Exekias Logo Nietzsche-Forum

  • HOME
  • AKTUELLES
  • VEREIN
    • Ziele
    • Ehrungen
    • Geschichte
    • Vorstand / Beirat
    • Satzung
    • Mitgliedschaft
  • AKTIVITÄTEN
    • Seuchen, Krisen und Umbrüche
    • Über Wahrheit und Lüge
    • Lebensphilosophie
    • Lektüresalon
    • Dionysos
    • L.A. Salomé
    • Hörwelt
    • Zarathustra
    • Wissenschaft und Erkenntnis
    • Sinneszauber
    • meinNietzsche
    • Rückblicke
    • Vortragschronik
  • STIPENDIUM
    • Ausschreibung
    • Stipendiaten
  • PUBLIKATIONEN
    • Bücher
    • Mitschnitte
    • Texte
  • FÖRDERER
    • Links
  • IMPRESSUM

Bücher

Philosophieren mit Nietzsche in Zeiten der Pandemie

Philosophieren mit Nietzsche in Zeiten der Pandemie.
Sonderband 3, Hrsg. Elke Angelika Wachendorff
München 2021
19,00 €
erhältlich beim Nietzsche-Forum-München e.V. → Bestellformular

Blick ins Buch:
→ Inhaltsverzeichnis
→ Buchcover

IX. Jahrbuch für Lebensphilosophie

IX. Jahrbuch für Lebensphilosophie
Väter, Mütter, Töchter und Söhne der Lebens(kunst)philosophie
(Das Jahrbuch enthält mehrere Vorträgen, die im Nietzsche-Forum-München gehalten wurden.) Herausgeber Robert Josef Kozljanic
Verlag Albunea Verlag
Band 9
ISBN 9783937656304
Erscheinungsdatum 02.12.2019
Sprache Deutsch
ca. 28,00 €
erhältlich im → BoD Buchshop

Grenzen der Rationalität

Grenzen der Rationalität. Kolloquien und Vorträge 2005 – 2009 des Nietzsche-Forums München
Bd. 5 Teilbände 1 & 2, Hsg. Beatrix Vogel und Nikolaus Gerdes
Verlag Roderer
Teilband 1:
Kolloquien 2005 – 2009 (400 S.)
ISBN 978-3-89783-718-8
Teilband 2:
Vorträge 2006 – 2009 (426 S.)
ISBN 978-3-89783-719-5
ca. 56,00 €
erhältlich bei → Amazon.de

Der Mensch - sein eigenes Experiment?

Der Mensch - sein eigenes Experiment? Kolloquium 2003 des Nietzsche-Forums München
Vorträge aus den Jahren 2003-2005
Bd. 4: Hrsg. Beatrix Vogel, Allitera Verlag Sept. 2008, ca. 648 S.; Paperback, ISBN 978-3-86520-317-5
ca. 59,00 €
erhältlich bei → Amazon.de

Chronik des Nietzsche-Kreises München

Chronik des Nietzsche-Kreises München. Und: Vorträge aus den Jahren 1990 - 1998
Bd. 1: Hrsg. Alois Soller und Beatrix Vogel
Ars una Verlagsgesellschaft, Neuried 1999
ca. 26,00 €
erhältlich bei → Amazon.de

Chronik des Nietzsche-Kreises München

Chronik des Nietzsche-Kreises München. Versuch einer Rekonstruktion.
Sonderdruck aus Bd. 1: Max Werner Vogel
vergriffen

Puplikationen

Von der Unmöglichkeit oder Möglichkeit, ein Christ zu sein. Beiträge des Symposions 1996. Und: Vorträge 1998-2001.
Bd. 2: Hrsg. Beatrix Vogel
Allitera, München 2001
39,00 €
erhältlich bei → Amazon.de

Die Auflösung des abendländischen Subjekts

Die Auflösung des abendländischen Subjekts und das Schicksal Europas. Symposion 2000 des Nietzsche-Forums München. Und: Vorträge aus den Jahren 2000 - 2003
Bd. 3: Hrsg. Beatrix Vogel und Harald Seubert
Allitera, München 2005
ca. 49,00 €
erhältlich bei → Amazon.de

Spuren des Religiösen

Spuren des Religiösen im Denken der Gegenwart. Otterfinger Gesprächskreis 1997-2001.
Sonderband 1, Hrsg. Beatrix Vogel
Allitera, München 2004
42,00 €
erhältlich bei → Amazon.de

Chronik des Nietzsche-Kreises

Chronik des Nietzsche-Kreises. Versuch einer Rekonstruktion.
Herausgegeben und mit einem Vorwort sowie einem Anhang versehen von Beatrix Vogel.
Sonderband 2, Max Werner Vogel
Allitera, München 2007
18,00 €
erhältlich bei → Amazon.de

Mein Nietzsche

Mein Nietzsche. Ein Projekt des Nietzsch-Forums München. Hans-Joachim Becker, Miriam Ommeln, Hans Otto Seitschek, Elke Wachendorff (Hg.) Sonderband, 198 Seiten Verlag Traugott Bautz GmbH ISBN 978-3-88309-543-1
20,00 €
erhältlich bei → Amazon.de

Nietzsches Hinterkopf

Nietzsches Hinterkopf. Meditationen über Friedrich Nietzsche. 5 Vorträge für den Nietzsche-Kreis München.
Max Werner Vogel
Die Blaue Eule, Essen 1995
hin und wieder erhältlich bei → Amazon.de

weitere Themen, die Sie interessieren könnten
Audio-Mitschnitte

Informationen zu Audio-Mitschnitten.

→ Read More
Förderer

Eine Übersicht der Förderer des Nietzsche-Forums München.

→ Read More
Spenden

Sie wollen unsere Arbeit fördern? Unterstützen Sie das Nietzsche-Forum München mit Ihrer Spende!
IBAN: DE42701500000096212840
BIC: SSKMDEMMXXX
Stadtsparkasse München

© 2015 - 24     Nietzsche-Forum München e.V.       Impressum       Datenschutzerklärung       provided by: Crane IT